Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Boogie-Dance / Veronika & Florian

Florian Pogats
Gabrielistraße 21
90584 Allersberg

 

Kontakt:

Telefon: +49 171 3285033
E-Mail: florian.pogats@boogie-dance.de

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle: https://www.e-recht24.de

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Boogie-Dance / Veronika & Florian

Florian Pogats

Gabrielistraße 21

90584 Allersberg

florian.pogats@boogie-dance.de

 

2. Verwendete Begrifflichkeiten

Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zur besseren Verständlichkeit werden nachfolgend wichtige Begriffe erläutert:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Zahlungsdaten oder Standortdaten.
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Verändern, Auslesen, Übermitteln oder Löschen.
  • Betroffene Person: Die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
  • Dritter: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde oder andere Stelle, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist.
  • Einwilligung: Jede freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung der betroffenen Person, mit der diese durch eine Erklärung oder eine eindeutige Handlung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einwilligt.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

  • Kontaktformular und E-Mail: Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir mitgeteilten Daten verarbeitet, um deine Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
  • Buchung von Tanzkursen: Im Rahmen der Buchung eines Tanzkurses verarbeiten wir personenbezogene Daten, um die Abwicklung deiner Buchung zu ermöglichen.
  • Weitergabe an Dritte: Zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten können personenbezogene Daten an Steuerberater, Gebührenstellen oder Zahlungsdienstleister übermittelt werden.
  • Online-Unterricht und Meetings mit Zoom: Für Online-Unterricht sowie Meetings nutzen wir die Plattform Zoom. Dabei können Name, E-Mail-Adresse, Videodaten (z. B. Bildaufnahmen der Teilnehmer), Audiodaten (z. B. Sprachaufnahmen der Teilnehmer) und Chat-Inhalte verarbeitet werden. In bestimmten Fällen können Meetings aufgezeichnet werden. Du wirst vorab ausdrücklich darauf hingewiesen.
  • Tracking-Tools (IONOS WebAnalytics): Wir nutzen IONOS WebAnalytics zur Analyse und Optimierung der Website-Nutzung.
  • YouTube-Videos: Beim Abspielen von YouTube-Videos können personenbezogene Daten durch den Anbieter verarbeitet werden.

 

4. Hosting und E-Mail-Versand

Die Bereitstellung dieser Website sowie der Versand von E-Mails erfolgen über den Dienstleister IONOS by 1&1, der personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet (Art. 28 DSGVO).

  • Hosting: Technische Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel, Browsertyp und -version werden verarbeitet, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • E-Mail-Versand: Beim Versand und Empfang von E-Mails werden E-Mail-Adressen, Inhalte und Zeitstempel verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde mit IONOS abgeschlossen.

 

5. Verarbeitete Datenarten

Wir verarbeiten folgende Arten von personenbezogenen Daten:

  • Stammdaten: Name, Vorname
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben)
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung oder Zahlungsinformationen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Nutzungsdaten
  • Videodaten: Bild-, Audio- und Chatdaten bei der Teilnahme an Online-Unterricht oder Meetings

 

6. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Du hast das Recht, die unverzügliche Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Zweckfortfall: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich.
  • Widerruf der Einwilligung: Du widerrufst deine Einwilligung, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage.
  • Widerspruch: Du legst Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor.
  • Unrechtmäßige Verarbeitung: Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
  • Erhebung im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft: Die Daten wurden in Bezug auf Dienste gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

 

Ausnahmen vom Löschungsrecht:

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:

  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
  • Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Anträge auf Löschung können jederzeit an die in Punkt 1 genannte Kontaktadresse gestellt werden.

 

7. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, über den du die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen kannst.

 

8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Optimierung des Webangebots)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. für Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

 

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.

 

10. Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

 

11. Betroffenenrechte

Du hast folgende Rechte:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

 

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

 

13. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dennoch kann die internetbasierte Datenübertragung Sicerheitslücken aufweisen und somit kann kein absoluter Schutz gewährleistet werden.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

 

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

 

Hinweis:

Bilder und Texte können teilweise mit Künstlicher Intelligenz erstellt worden sein.

 

 

©Copyright Boogie-Dance. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.