Boogie-Dance

by Florian Pogats

Wohnzimmer Boogie

Wohnzimmer Boogie ist ein lebendiges Online-Tanzformat, das Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringt. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre wird gemeinsam getanzt, gelacht und voneinander gelernt – ganz unabhängig vom Wohnort. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Hier steht der Spaß an der Bewegung und der Austausch in der Boogie-Woogie-Community im Mittelpunkt. Wohnzimmer Boogie zeigt, wie viel Energie und Lebensfreude auch digital überspringen kann. Ein besonderes Erlebnis mit den internationalen Boogie-Trainern Elsa Aigner und Florian Pogats. Interesse geweckt? Dann unverbindlich im Verteiler aufnehmen lassen.

Lernen Sie Tanzen

Ob nun das richtige Geschenk für Partner und Freunde, ein Tanzkurs für die anstehende Hochzeit oder die Buchung eines Workshops für einen Verein oder Festival - bei Boogie-Dance sind Sie immer richtig. Mit Florian Pogats und seinem Team lernen Sie zu tanzen.

150+

Workshops

15

Jahre Erfahrung

3000+

Teilnehmer

Tanzen ist Lebensfreude

Boogie Woogie hat sich in den 1940er Jahren entwickelt. Heute ist es ein cooler Tanz, der auf moderne Lieder ebenso getanzt werden kann wie zur Musik von Elvis Presley oder Chuck Berry. Das Team von Boogie-Dance bringt Ihnen spielend leicht das Boogie-Woogie-Tanzen bei. Nach nur wenigen Stunden sind Sie bereit für die nächste Tanzparty. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Turniertänzer. Bei uns sind Sie immer richtig.

Workshops

In unseren Kursen lernen Sie nicht nur die Schritte und Figuren, sondern auch die Technik und den Rhythmus, die diesen Tanz so besonders machen.

 

Entertainment

Boogie-Dance bietet eine einladende Atmosphäre für alle Altersgruppen. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie das Lernen einfach und unterhaltsam machen.

 

Privatstunden

Möchten Sie selbst das Tanzen erlernen oder intensiver trainieren? Melden Sie sich noch heute für eine Privatstunde oder Gruppen-Workshop an.

 

Unser Team

Unsere erfahrenen Tanzlehrer unterrichten bei zahlreichen Workshops, Festivals und Online, wo sie ihr Fachwissen und ihre Begeisterung für Boogie Woogie weitergeben. Mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für das Tanzen bringen sie nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch kreative Inspiration und Humor in jede Stunde. Ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Gruppen anzupassen, machen sie zu gefragten Trainern in der Tanzszene.

Florian 
Pogats

Florian Pogats zählt seit 15 Jahren zu den gefragtesten Trainern in Deutschland. Viele Paare haben bei ihm das Tanzen gelernt, ihre tänzerische Fähigkeiten verbessert, oder sich auf Erfolge bei Turnieren vorbereitet. Florian hat dabei stets den Menschen im Blick.

Sein Motto: "Jeder kann tanzen - und mit Humor geht es leichter"

Veronika
Pfeffer

Veronika Pfeffer ist Trainerin aus Leidenschaft. Das eigene Wissen an Tänzer bei Workshops weiterzugeben, begeistert sie immer wieder auf's Neue. Ob nun Anfänger oder Showtänzer - Veronika zeigt immer kleineDinge auf, die das Tanzen besser machen. 

Ihr Motto: "Lern tanzen, damit du die Freude spüren kannst"

Patricia
Pogats

Patricia Pogats ist durch Florian zum Boogie Woogie gekommen. Seit 2020 ist Patricia auch als Trainerin aktiv. Dabei legt sie viel Wert darauf, dass die Paare eine schöne Zeit verbringen und dabei etwas lernen.

Ihr Motto: "Tanzen ist Wohlfühl-Sport"

Gut drauf und dabei fit?

Warum du Boogie Woogie tanzen solltest!

Verbesserung der körperlichen Gesundheit

Boogie fördert nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern steigert auch das Wohlbefinden. Insbesondere weil eine Vielzahl an Muskelgruppen dafür benötigt werden, ist der Tanz ein gern genutztes Ausdauer- und Ganzkörper-Training. Auch die medizinischen Ergebnisse sind eindeutig: Nicht durch das Herz-Kreislaufsystem, sondern auch das Gedächtnis wird durch’s Tanzen trainiert - von jung bis alt.

Was ist Boogie Woogie?

Ein Rythmus, bei dem jeder mit muss

Boogie Woogie ist der Rock'n'Roll der 50er Jahre. In den 1940 Jahren hatte sich Boogie Woogie aus den Swing-Tänzen entwickelt und wird heute weltweit getanzt. Die schnellen und dynamischen Schritte zeichnen Boogie Woogie aus und heben diesen Tanz deutlich von klassischen Tänzen ab. 

 

Die Musik, auf die Boogie Woogie getanzt werden kann, ist sehr breit gefächert und reicht vom klassichen Rock'n'Roll der 50er Jahre über Blues, Swing bis hin zu Rockabilly. Das Wichtigste ist allerding der Rhythmus, bei dem jeder mit muss. Boogie Woogie steckt an: So zeigt sich die Lebensfreude, die dieser Tanz ausdrückt, auch sehr häufig in der Musik, auf die Boogie Woogie getanzt werden kann. Sei es nun Musik von Elvis Presley, Chuck Berry oder Little Richard - Boogie Woogie geht ins Blut.

 

Auch als Turniertanz hat sich der Boogie Woogie im Laufe der Jahre etabliert. Dabei tanzen die Teilnehmer langsame und schnelle Runden. So treten die Tänzer je nach Alter in der Jugend-, Haupt- oder Seniorenklasse an. Die langsame Boogie Woogie Runde zeichnet sich durch Eleganz und viel Gefühl aus. Die schnelle Boogie Woogie Runde hingegen überzeugt durch fliegende Füße, Leichtigkeit und Lebensfreude.

Tanzen auf einem anderen Level

Tänzerische Vielfalt durch Musikinterpretation

Die Musikinterpretation im Tanz spielt eine entscheidende Rolle für die Ausdruckskraft und die Verbindung zwischen Tänzer und Musik. 

Durch das Verständnis von Musik und dessen Einfluss auf den Tanz können Tänzer kreative Freiräume entdecken und ihren individuellen Stil entwickeln - ganz besonders beim Boogie Woogie.

©Copyright Boogie-Dance. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.